Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle und Kontakt

Die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

Die Tiernanny
Pfenninggeldgasse 6-12/9/11
1160 Wien
E-Mail: kontakt@dietiernanny.at

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich direkt an uns wenden:
E-Mail: kontakt@dietiernanny.at

Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle und Kontakt

Die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

Die Tiernanny
Pfenninggeldgasse 6-12/9/11
1170 Wien
E-Mail: kontakt@dietiernanny.at

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich direkt an uns wenden:
E-Mail: kontakt@dietiernanny.at

2. Welche Daten verarbeiten wir?

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir im Rahmen unserer Dienstleistungen von Ihnen erhalten. Dazu gehören:
• Personenbezogene Daten: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
• Tierbezogene Daten: Name, Rasse, Gesundheitsstatus und Verhaltensmerkmale Ihres Tieres
• Zahlungsinformationen: IBAN, Bankverbindung (nur falls für Abrechnungszwecke erforderlich)

3. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß den Vorschriften der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG) zu folgenden Zwecken:

a) Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt, um das Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und Die Tiernanny zu erfüllen, insbesondere zur:
• Erbringung der vereinbarten Betreuungsleistungen
• Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung
• Kommunikation im Rahmen der Betreuung

b) Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Falls Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben (z. B. Nutzung von Fotos Ihres Tieres für unsere Website, Social Media oder Newsletter), erfolgt die Verarbeitung auf dieser Grundlage.

Wichtig: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Dies gilt jedoch nur für die Zukunft – bereits erfolgte Verarbeitungen bleiben davon unberührt.

4. Wer erhält Ihre Daten?

Ihre Daten werden nur innerhalb unseres Unternehmens verarbeitet und ausschließlich für die vereinbarten Zwecke genutzt.

a) Interne Nutzung
• Mitarbeiter von Die Tiernanny haben nur Zugriff auf die für ihre Aufgaben relevanten Daten.
• In Papierform ausgefüllte Anmeldungen werden sicher verwahrt und vor dem Zugriff durch Dritte geschützt.

b) Externe Dienstleister (sofern erforderlich)
• Falls externe Dienstleister für bestimmte Aufgaben eingesetzt werden (z. B. Buchhaltung, IT-Dienstleister), sind diese vertraglich an unsere Datenschutzrichtlinien gebunden.

c) Kommunikation über WhatsApp
• Sie haben die Möglichkeit, mit uns über WhatsApp unter 0660/5080831 zu kommunizieren.
• Wichtig: Die Nutzung von WhatsApp ist freiwillig, und wir haben die Speicherung von Metadaten durch WhatsApp deaktiviert.

5. Speicherdauer und Löschung Ihrer Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist.
• Daten im Rahmen der Kundenbetreuung: Bis zum Ende des Vertragsverhältnisses
• Daten zu Rechnungen & Buchhaltung: Bis zu 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht gemäß § 132 BAO)
• Daten aus Einwilligungen (z. B. für Werbezwecke): Bis zum Widerruf der Einwilligung

Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

6. Ihre Datenschutzrechte

Sie haben gemäß der DSGVO folgende Rechte:
• Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO) – Sie können jederzeit Einsicht in Ihre gespeicherten Daten verlangen.
• Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – Falls Ihre Daten falsch oder unvollständig sind, haben Sie das Recht auf Korrektur.
• Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) – Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten löschen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) – Falls Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken möchten, können Sie dies beantragen.
• Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) – Auf Wunsch stellen wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Verfügung.
• Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO) – Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus persönlichen Gründen widersprechen.
• Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO) – Falls Sie glauben, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde beschweren:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Website: www.dsb.gv.at

7. Bereitstellung der Daten & Widerspruchsrecht

a) Bin ich verpflichtet, meine Daten bereitzustellen?

Ja, für die Erfüllung unserer vertraglichen Leistungen benötigen wir bestimmte personenbezogene Daten. Ohne diese Daten ist eine Betreuung nicht möglich.

b) Widerspruch gegen Datenverarbeitung

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen. In diesem Fall löschen wir Ihre Daten, sofern keine zwingenden gesetzlichen oder vertraglichen Pflichten dagegenstehen.

Falls wir Ihre Daten aufgrund eines berechtigten Interesses verarbeiten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), können Sie dieser Verarbeitung widersprechen, sofern Sie besondere Gründe haben, die sich aus Ihrer persönlichen Situation ergeben.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an rechtliche Änderungen oder neue betriebliche Abläufe anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website:

www.dietiernanny.at